Leistungen & Preise
Preise
Einzeltraining
- 60€ pro Std., Training findet an von mir ausgewählten Standorten statt
- 70€ pro Std., Training findet an deinem Wunschstandort statt
- 275€ 5er Karte für 5 Trainingseinheiten an von mir ausgewählten Standorten
- 325€ 5er Karte für 5 Trainingseinheiten an deinem Wunschstandort
Duo- & Triotraining
- 20€ pro 30min.
- 30€ pro Std.
- 170€ 10er Karte für 10 Trainingseinheiten zu je 30min.
- 270€ 10er Karte für 10 Trainingseinheiten zu je 1 Std.
Welpen- & Junghundekurse
- 27€ pro Std. an verschiedenen Standorten
- 240€ 10er Karte für 10 Trainingseinheiten
Freilauf für Welpen & Junghunde
- 15€ für ca. 1 Std.
- 70€ 5er Karte für 5 Trainingseinheiten
Online-Sprechstunden zu verschiedenen Themen
- 15€ für ca. 1 Std.
- 70€ 5er Karte für 5 Einheiten
Longier- & Schnüffelkurse
- 25€ pro Std.
- 110€ 5er Karte für 5 Trainingseinheiten
Die Details zu den Kursen findest du weiter unten.
Erläuterung
Hier findest Du die Beschreibung meines Angebots. Über den Anbieter anny GmbH buche ich anschließend die Termine und ihr bekommt die Rechnungen per E-Mail zugesendet.
Bitte beachtet, dass nicht alle Kurse regelmäßig angeboten werden. Ihr habt die Möglichkeit, euch auf eine Warteliste setzen zu lassen, sodass ich euch umgehend kontaktieren kann, sobald ein passender Termin oder Kurs verfügbar ist.
In den meisten Kursen ist jederzeit ein Quereinstieg möglich.
Wenn du Fragen hast, melde dich gerne über das Kontaktformular oder über info[at]hsz-olfen.de!
*Hinweise: Die angegebenen Preise können aufgrund von verschiedenen Faktoren wie bspw. Inflation und wirtschaftlicher Bedingungen angepasst werden. Gemäß §19 UStG fallen für alle angegebenen Preise keine Umsatzsteuer an.
Einzeltraining
In den Einzeltrainings nehmen wir uns die Zeit, gezielt auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse einzugehen. Diese persönliche Betreuung ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Trainingspläne zu entwickeln, die optimal auf euch abgestimmt sind.
Für Neukunden ist ein erstes Einzeltraining verpflichtend, um Dich und Deinen Hund kennenzulernen. Dabei haben wir die Gelegenheit deine bisherigen Erfahrungen zu besprechen und den aktuellen Trainingsstand zu erfassen. Davon ausgenommen sind Welpen- und Junghunde, für diese können die Kurse direkt gebucht werden.
Sollten bereits größere Herausforderungen bestehen, wie etwa gesteigerte Angst oder Aggression, ist ein erstes Einzeltraining besonders wichtig, um gezielt an diesen Themen zu arbeiten. Dabei spielt das Alter des Hundes keine Rolle – wir finden gemeinsam den besten Weg, um positive Veränderungen zu bewirken.
Die Trainingseinheiten werden zeitlich individuell abgestimmt.
- 60€ pro Std., Training findet an von mir ausgewählten Standorten statt
- 70€ pro Std., Training findet an deinem Wunschstandort statt
- 275€ 5er Karte für 5 Trainingseinheiten an von mir ausgewählten Standorten
- 325€ 5er Karte für 5 Trainingseinheiten an deinem Wunschstandort
Bei einer Entfernung von mehr als 15km zum Wunschstandort werden 0,30€/km berechnet.
Duo- oder Triotraining
Diese speziellen Trainings für 2-3 Mensch-Hund-Teams bietet eine intensivere Betreuung im Vergleich zu klassischen Gruppenkursen. Durch die kleinere Teilnehmerzahl können wir gezielt auf die individuellen Bedürfnisse, Verhaltensweisen und Herausforderungen jedes Teams eingehen.
Die reduzierte Gruppengröße ermöglicht es uns, auf individuelle Fragen einzugehen und gezielt positive Veränderungen zu bewirken. So schaffen wir eine vertrauensvolle Lernatmosphäre, in der du und dein Hund optimal unterstützt werdet, um gemeinsam Fortschritte zu erzielen.
Besonders beim Hundebegegnungstraining profitiert ihr von diesen Trainingseinheiten.
Die Trainingseinheiten werden zeitlich individuell abgestimmt.
- 20€ pro 30min.
- 30€ pro Std.
- 170€ 10er Karte für 10 Trainingseinheiten zu je 30min.
- 270€ 10er Karte für 10 Trainingseinheiten zu je 1 Std.
Das Training findet an von mir ausgewählten Standorten statt. Die Team-Konstellationen können je nach Trainingsstand und Themenschwerpunkte variieren. Die Trainingsintervalle werden individuell abgestimmt, bspw. 1x pro Woche, 1x alle 2 Wochen.
Welpen- und Junghundekurse
In unseren Welpen- und Junghundekursen legen wir den Grundstein für eine vertrauensvolle und ausgeglichene Beziehung zwischen dir und deinem jungen Hund. Der Fokus liegt auf den wichtigsten Basics, die für eine gute Erziehung und ein harmonisches Zusammenleben unerlässlich sind.
Gemeinsam arbeiten wir an der Förderung von Ruhe, Impulskontrolle und der bewussten Wahrnehmung von Umweltreizen. Ziel ist es, deinen Hund an deinen Alltag zu gewöhnen und angemessen auf unterschiedliche Reize zu reagieren. Der Kurs bietet eine angenehme Lernatmosphäre, in der dein Welpe oder Junghund spielerisch wichtige Verhaltensweisen erlernt und festigt. Dabei steht die positive Verstärkung im Vordergrund, um eine vertrauensvolle Bindung aufzubauen.
Zusätzlich zu den Präsenzterminen habt ihr die Möglichkeit, an Online-Sprechstunden zu verschiedenen Themen teilzunehmen. Diese können individuell dazu gebucht werden und bieten eine flexible Ergänzung, um offene Fragen zu klären oder spezielle Anliegen zu besprechen.
Die Trainingseinheiten finden an unterschiedlichen Standorten sowohl an der Leine als auch im Freilauf auf einer eingezäunten Wiese statt.
Die Welpengruppen finden freitags um 15:30 Uhr & samstags um 10:00 Uhr statt.
Die Junghundegruppen finden freitags um 16:45 Uhr & samstags um 11:15 Uhr statt.
- 27€ pro Std. an verschiedenen Standorten
- 240€ 10er Karte für 10 Trainingseinheiten
Die Gruppen-Konstellationen können je nach Trainingsstand variieren. Gruppengröße 4-6 Mensch-Hund-Teams.
Freilauf für Welpen- und Junghunde
In unseren Freilauf Gruppen für Welpen- und Junghunde wird in einem sicheren und kontrollierten Umfeld gespielt und interagiert. Im Vordergrund steht neben der Sozialisierung und der Frustrationstoleranz auch das Anleiten der Hundehalter.
Die Freilauf Gruppen sind als Ergänzung zum Welpen- und Junghundekurs zu verstehen und finden alle zwei Wochen im Wechsel mit den Online Sprechstunden statt.
Die Welpengruppe findet dienstags um 17:30 Uhr statt.
Die Junghundegruppe findet ab dem 19.08.25 dienstags um 18:30 Uhr statt.
- 15€ für ca. 1 Std.
- 70€ 5er Karte für 5 Trainingseinheiten
Die Gruppen-Konstellationen können je nach Größe und Alter variieren. Die Gruppen finden alle 2 Wochen statt.
Online-Sprechstunde
In den Sprechstunden wird ein kleiner Überblick über verschiedene Themen gegeben.
Diese sind u.a.: Belohnungen, Stubenreinheit, Lerntheorien, Lernformen, Lebensphasen, Basis für Signale, körperliche und geistige Auslastung, Regeln im Alltag, Ausdrucksverhalten, Tierschutzgesetz/-verordnung.
Außerdem könnt ihr Fragen stellen. Ist das jeweilige Thema besprochen und all eure Fragen für das Meeting geklärt, schließen wir den Termin. Der Termin dauert maximal eine Stunde.
Voraussetzungen: Für die Teilnahme ist ein Laptop oder Tablet erforderlich. Ihr bekommt über eure E-Mailadresse den jeweiligen Einwahllink für eine Microsoft Teamsbesprechung zugeschickt. Solltet ihr die App von MS Teams auf eurem Handy haben, ist auch das möglich. Wählt euch rechtzeitig in den Termin ein. Kontaktiert mich im Vorfeld, wenn ihr Fragen dazu habt. Während des Termins wird keine Unterstützung möglich sein.
Die Einheiten finden alle zwei Wochen im Wechsel mit den Welpen- und Junghunde-Freilaufkursen statt.
Die Online-Sprechstunden finden dienstags um 20 Uhr statt.
- 15€ für ca. 1 Std.
- 70€ 5er Karte für 5 Einheiten
Longierkurse
Der Longierkurs bietet eine flexible und abwechslungsreiche Möglichkeit, deinen Hund sowohl körperlich als auch geistig zu fördern.
In dem Kurs werden mehrere Themen berücksichtigt:
Zum einen steht die Beschäftigung im Vordergrund. Dein Hund kann auf Hürden, Signale und andere Übungen reagieren, was die Koordination, das Selbstvertrauen und die Konzentration stärkt. Besonders bei der Distanzarbeit lernt dein Hund, auf die Signale zu reagieren, auch wenn er etwas weiter entfernt ist.
Zum anderen wird der Umgang mit verschiedenen Reizen trainiert. In diesem Teil des Kurses trainieren wir gezielt den Umgang mit herausfordernden Umweltreizen bspw. Hunde, Fahrräder, Menschen oder laute Geräusche. Ziel ist es hierbei, die Reizbarkeit zu reduzieren, Ängste abzubauen und deinen Hund sicherer im Umgang mit seiner Umwelt zu machen.
Der Kurs ist so gestaltet, dass er individuell auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt werden kann, ob du die Bewegung und Konzentration fördern oder den Umgang mit Reizen verbessern möchtest. Das Training findet alle zwei Wochen im Wechsel mit dem Schnüffelkurs statt.
Der Longierkurs findet alle zwei Wochen montags um 18:00 Uhr statt.
- 25€ pro Std.
- 110€ 5er Karte für 5 Trainingseinheiten
Die Gruppen-Konstellationen können je nach Trainingsstand variieren. Gruppengröße max. 4 Mensch-Hund-Teams.
Schnüffelkurse
Unser Schnüffelkurs bietet eine tolle Möglichkeit, deinen Hund geistig zu fordern. In diesem Kurs lernen die Hunde, ihre Nase gezielt einzusetzen und verschiedene Suchtechniken zu beherrschen.
Dabei geht es nicht nur um das reine Suchen, sondern auch um das Erlernen und Festigen von Apportier- und Anzeigeverhalten. Dein Hund wird darin geschult, Gerüche zu erkennen, zu verfolgen und die gefundenen Gegenstände zuverlässig anzuzeigen – sei es durch Sitzen, Bleiben oder andere Signale.
Der Kurs ist ideal für Hunde, die gerne schnüffeln und ihre Nase einsetzen, aber auch für alle Hunde, bei denen du die geistige Fitness fördern möchtest. Durch abwechslungsreiche Übungen und unterschiedlichen Varianten des Suchens wird die Konzentration, das Selbstvertrauen und die Bindung zwischen dir und deinem Hund gestärkt. Das Training findet alle zwei Wochen im Wechsel mit dem Longierkurs statt.
Der Schnüffelkurs findet alle zwei Wochen montags um 18:00 Uhr statt.
- 25€ pro Std.
- 110€ 5er Karte für 5 Trainingseinheiten
Die Gruppen-Konstellationen können je nach Trainingsstand variieren. Gruppengröße max. 6 Mensch-Hund-Teams. Das Training findet alle zwei Wochen im Wechsel mit dem Longierkurs statt.
Therapiebegleithund
Die Prüfungsvorbereitung für die Zertifizierung bei der VdTT im Bereich Therapiebegleithund umfasst bei uns verschiedene Module, die sowohl theoretische als auch praktische Themen abdecken. In diesen Modulen wird nicht nur die Begleitung von Einsätzen in verschiedenen Einrichtungen geübt, sondern auch der individuelle Bedarf für die Mensch-Hund-Teams berücksichtigt. Besonders wichtig ist der Fokus auf die Methoden und das Training für den Hund selbst, um sicherzustellen, dass er optimal auf seine Aufgaben vorbereitet wird. Durch diese umfassende Schulung erhalten die angehenden Therapiebegleithunde und ihre Halter die notwendigen Fähigkeiten, um in therapeutischen Kontexten erfolgreich zu agieren.
Die VdTT legt bestimmte Voraussetzungen fest, die das Mensch-Hund-Team erfüllen muss, um zur Prüfung zugelassen zu werden. Dazu gehören unter anderem ein Mindestalter von 18 Jahren, das Alter des Hundes von mindestens 18 Monaten zum Prüfungszeitpunkt sowie Nachweise über Weiterbildungen und Einsätze. Wenn du genauere Informationen möchtest, schick mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich sende dir dann weitere Details bequem per E-Mail zu.
Lasst euch gerne unverbindlich auf die Warteliste für 2026 setzen. Termine folgen.
Die Prüfungsvorbereitung geht ca. 6-12 Monate, dies ist u.a. vom Trainingsstand des Mensch-Hund Teams und der zu erledigenden Aufgaben für die Prüfungszulassung abhängig.
Enthalten ist hierbei folgendes:
- Theorieeinheiten via Online-Meetingraum
- Praxiseinheiten an verschiedenen Standorten an Wochenenden
- Online-Sprechstunden und gemeinsamer Austausch
- 2 Facharbeiten (Erstellung einer Einsatzplanung)
- Einsätze in Einrichtungen
- Zwei Einzeltrainings
Darüber hinaus können weitere Einzel- oder Duotrainings nach Bedarf hinzugebucht werden.
Kontakt
E-Mail: info[at]hsz-olfen.de
Starte jetzt das Training mit deinem Hund!
War der der richtige Kurs noch nicht dabei? Melde dich gerne bei mir und wir schauen, ob wir eine Lösung finden – gemeinsam können wir den ersten Schritt gehen, um die Beziehung zu deinem Hund zu stärken.